Spielvorschau

News

Hauptversammlung18.03.2025


Hauptversammlung des FV Veringenstadt e.V.


Am Freitag, 14. März 2025 um 20 Uhr fand im Sportheim in Veringenstadt die diesjährige Hauptversammlung des FV Veringenstadt e.V. statt. Die Vorsitzenden Georg Hein, Thomas Heberle und Martin Stadler begrüßten die Teilnehmer.

Nach der Verlesung des Protokolls vom Vorjahr durch Melanie Schlude bedankten sich die Vorsitzenden bei allen Bandenwerbern, Geld- und Sachspendern. Daran anschließend gaben die Vorsitzenden einen Rückblick über das Jahr 2024. Bildlich wurden folgende Aktivitäten vorgestellt:

- Jugendspieltag auf dem Sportplatz
- Sommerferienprogramm
- Fußballcamp
- Rocknacht
- Adventszauber
- Arbeitseinsätze

Im Anschluss folgte der Bericht des Jugendleiters Frido Hospach. Anhand einer Bilderpräsentation wurden die einzelnen Jugendmannschaften vorgestellt. Frido erläuterte wie wichtig die Jugendarbeit im Verein ist und bedankte sich noch einmal bei allen ehrenamtlichen Trainern. Michael Kathofer berichtete anschließend über das Jugendturnier in Spanien, an dem unsere A- und B-Jugenden teilgenommen haben.

Danach folgte der Bericht des Aktivenleiters Christian Heberle. Er gab einen Überblick über die Spiele in der vergangenen Saison. Das Zusammenspiel der Spielgemeinschaft mit Hettingen und Inneringen funktioniert immer besser und es können mittlerweile auch spielerische Erfolge vorgezeigt werden. Daran anschließend erläuterte der bisherige AH-Leiter Andreas Schmid die Aktivtäten der AH-Mannschaft.


Im Kassenbericht, vorgetragen von Kassierer Jannik Holzmann, wurden Ausgaben und Einnahmen des Vereins bildlich dargestellt. Die Kasse wurde durch Andreas Müller und Jürgen Dietzel geprüft – die Bücher wurden ordentlich und vollständig geführt. Die Wahlleitung für die darauffolgenden Wahlen übernahm Max Füß als Vertreter der Stadt. Gewählt wurden:

- Georg Hein als Vorsitzender
- Melanie Schlude als Schriftführerin
- Christian Heberle als Aktivenleiter
- Jürgen Dietzel und Andreas Müller als Kassenprüfer

Mit einem Dank an alle ging die Hauptversammlung um 21.45 Uhr zu Ende.





FVV

Jugend18.03.2025


F-Jugend

Am vergangenen Sonntag nahm unsere F-Jugend mit zwei Mannschaften am Hallenturnier in Oberschmeien teil. Alle beiden Mannschaften spielten super und wurden mit einem Pokal belohnt.






FVV

Hauptversammlung10.02.2025


Hauptversammlung FV Veringenstadt e.V.


Am Freitag, 14. März 2025 findet die Hauptversammlung des FV Veringenstadt um 20.00 Uhr im Sportheim in Veringenstadt statt. Wir laden alle Mitglieder und Anhänger zu dieser Versammlung ein.

Tagesordnung
01. Begrüßung durch die Vorsitzenden
02. Protokoll der letzten Hauptversammlung
03. Rückblick der Vorsitzenden
04. Bericht des Jugendleiters
05. Bericht des Aktivenleiters
06. Bericht des AH-Leiters
07. Kassenbericht
08. Kassenprüfbericht und Entlastung des Kassierers
09. Entlastung des Vorstandes
10. Wahlen
11. Wünsche und Anträge
12. Schlusswort


Wünsche und Anträge müssen bis spätestens einer Woche vor der Versammlung schriftlich bei einem der Vorsitzenden gestellt, bzw. eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!


FVV

Altpapiersammlung10.02.2025


Altpapiersammlung

Am Samstag 8. März 2025 findet unsere nächste Altpapiersammlung in Veringenstadt statt. Durch das Sammeln von Altpapier können wir unsere Vereinskasse aufbessern. Dieser Erlös nutzen wir, um im Trainings- und Spielbetrieb optimal ausgestattet zu sein z. B. durch ausreichend Bälle, Hüttchen oder Leibchen, auch können Schiedsrichtergebühren oder Startgelder für Turniere gedeckt werden.

Jedes gesammelte Kilogramm Altpapier gibt uns die Möglichkeit, weiter gut aufgestellt zu sein. Wir freuen uns, wenn auch Sie unseren Verein unterstützen und bei unserer Altpapiersammlung mitmachen!

Legen Sie einfach Ihr Altpapier bis 9 Uhr gebündelt oder in Kartons vor Ihre Tür - vielen Dank!


FVV

Adventszauber31.01.2025


Fußballverein Veringenstadt spendet an Helfer-vor-Ort

Wie in jedem Jahr spendet der Fußballverein einen großen Teil des Erlöses aus dem Losverkauf am Adventszauber an einen guten Zweck. In diesem Jahr ging die stolze Spendensumme über 400 Euro an die Helfer-vor-Ort. Bei der Übergabe des Scheckes bedanken sich Georg Hein und Thomas Heberle vom Fußballverein Veringenstadt bei Ingo Tobler und Armin Reck von den Helfern vor Ort für deren Erste-Hilfe-Einsätze auf dem Sportplatz in Veringenstadt.


FVV

Jugend31.01.2025


F-Jugendhallenturnier


Am vergangenen Wochenende spielte unsere F-Jugend beim Hallenturnier in Sigmaringen. Alle Spieler hatten wieder jede Menge Spaß und zur Belohnung gab es für alle eine Medaille.


FVV

Weihnachtsgrüße23.12.2024

Weihnachtsgrüße und Adventszauber 2024

Bei bestem Weihnachtsmarktwetter eröffneten die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte Deutstetten am Tag vor dem vierten Advent unseren Adventszauber im Engelhof. Im Anschluss zeigten die Grundschüler ihr musikalisches Können. Der Nikolaus belohnte danach alle Kinder mit einer kleinen Nikolaustüte. Die Stadtkapelle trug mit ihren musikalischen Beiträgen zu einem tollen weihnachtlichen Flair bei. Auch kulinarisch war für jeden etwas dabei: leckere Schupfnudeln, verschiedene Grillwürste, Pommes und warme Seelen. Süße Leckereien gab's beim Schulförderverein und bei der Jugendgruppe aus Veringenstadt und Veringendorf. Kunst, Handwerk sowie Selbstgebasteltes und Gebackenes boten der Kindergarten, die Schule, der Förderverein Strübhaus und örtliche Aussteller an. Bei unserer Verlosung konnten sich wieder viele Besucher über tolle Preise freuen.
Aus der Tombolakasse konnten wir dieses Jahr einen Betrag von 400€ an die Helfer-vor-Ort Gruppe in Veringenstadt spenden.
Bedanken möchten wir uns bei

- allen Vereinen, die uns ihr Equipment und Ihre Hilfe angeboten haben
- den einheimischen Unternehmern für Ihre Unterstützung und Mithilfe
- allen Sponsoren, die unsere Tombola mit tollen Preisen bestückt haben
- allen, die beim Bühnenprogramm mitgewirkt haben
- allen Eltern aus Schule und Kindergarten, die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben
- allen, die einen Marktstand betrieben haben
- allen fleißigen Helfern aus unseren eigenen Reihen, die uns so tatkräftig geholfen haben.

Nur gemeinsam konnten wir diese besondere Veranstaltung erfolgreich durchführen.

Zu guter Letzt möchten wir uns bei allen Besuchern bedanken. Toll, dass wieder so viele Gäste mit dabei waren. Nun wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.

Euer Fußballverein Veringenstadt


FVV

Altpapiersammlung05.12.2024


Altpapiersammlung

Am Samstag, 07.12.2024 ist die nächste Altpapiersammlung. Bitte legen Sie das Altpapier gebündelt ab 9.00 Uhr bereit. Der FV Veringenstadt bedankt sich schon im Voraus für die Unterstützung.

FVV

Adventszauber12.11.2024




Adventszauber 2024

Am Samstag, 14.12.2024 verwandelt der Fußballverein Veringenstadt den Engelhof von Veringenstadt wieder zu einem romantischen Weihnachtsmarkt. Bei Glühwein und leckeren Köstlichkeiten könnt Ihr Euch von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen. Mit etwas Glück gewinnt Ihr einen unserer Hauptpreise bei der Tombola. Kunst, Handwerk und verschiedene Leckereien gibt´s von verschiedenen örtlichen Anbietern. Selbstverständlich schaut auch der Nikolaus vorbei. Wir freuen uns auf Euch!


FVV

Aktive12.11.2024


Aktive

SGM SV Bronnen/TSV Neufra - SG Hettingen-Inneringen 2:1 (1:1)


Am vergangenen Samstag traf die SG in Bronnen auf den Tabllenzweiten SGM Bronnen/Neufra. Die Partie begann sehr zerfahren. Die zu dieser Jahreszeit üblichen Platzverhältnisse waren dem Spielfluss auch nicht unbedingt zuträglich. Torchancen waren Mangelware bis zur 17. Spielminute. Innerhalb kürzester Zeit trafen die Gastgeber zweimal die Latte des SG-Tors. Kurz darauf konnte Bronnen dann die Führung erzielen (19.). Der Treffer wurde allerdings aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. In der 35. Minute war es dann aber soweit, Bronnen ging mit 1:0 in Führung. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß kombinierten sich die Gastgeber in den Sechzehner der SG und vollendeten flach ins kurze Eck. Die Antwort der SG folgte aber direkt. Louis Sauter traf sehenswert per Distanzschuss (38.). Mit dem Unentschieden ging es dann in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann dann gar nicht nach dem Geschmack der SG. Nach einigem Gestocher im und um den Sechzehner der SG, traf die SGM Bronnen/Neufra aus kurzer Distanz (51.). Im folgenden Spielverlauf tat sich die SG dann schwer offensive Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Gastgeber waren darauf bemüht, das Ergebnis zu halten, und schafften dies auch. So musste die SG am Ende eine Derby-Niederlage hinnehmen. Die SG steht nun auf Tabellenplatz 8. 

Am kommenden Samstag den 16.11.24 trifft die SG dann in Rosna auf die SGM FV Weithart/TSV Rulfingen. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.


Aufstellung SG: M.Teufel – J.Teufel, L.Steinhart, L.Reiser – B.Rösch (70. J.Kempf), F.Teufel, L.Sauter (57. T.Holzmann), M.Holzmann, H.Stauss – T.Reinhard (57. S.Steinhart), D.Holzmann




SGM SV Bolstern/SV Hochberg II - SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen 2:2



Die SGM war am vergangenen Sonntag zum letzten Spieltag im Jahr 2024 der Kreisliga B2 zu Gast in Bolstern. Nach zuletzt fünf Siegen in Folge, wollte die SGM an diese Serie anknüpfen. Die SGM erwischte zunächst auch einen Auftakt nach Maß. Bereits nach sieben Minuten erzielte Niklas Steinhart die Führung für die Gäste. In der Folge verlor die SGM dann aber den Faden und das Spiel wurde zerfahrener. Viele Fehlpässe brachten Bolstern/Hochberg zurück in die Partie. Es folgte dann ein Doppelschlag. In der 26. Spielminute konnten die Gastgeber nach einem Eckball ausgleichen. Nur zwei Minuten später sah die Defensive der SGM dann erneut nicht gut aus. Und die Gastgeber erzielten das 2:1. Bolstern setzte in dieser Phase vor allem auf Konter über ihre schnellen Außenspieler. Die SGM hatte zwischenzeitlich erneut getroffen durch Elias Stauß. Doch einen der Treffer wurde vom Schiedsrichter in der Aktion abgepfiffen. Eine glasklare Fehlentscheidung. Mit dem Rückstand ging es dann in die Pause.

Es folgten dann einige verletzungsbedingte Wechsel bei der SGM. Ins Spiel kamen die Gäste aber auch in der Folge kaum. Während die SGM sich nach vorne schwer tat, hatte man Glück, dass SGM-Keeper Delic einige Aktionen stark parieren konnte. Elias Stauß traf dann zum wichtigen Ausgleich in der 63. Spielminute nach toller Einzelaktion. Gegen Schluss wurde die Partie immer hektischer, einige Aktionen des Schiedsrichters taten dann ihr übriges. Jonas Pröbstle und Georg Sontheim hatten dann in der Schlussphase noch Chancen auf die Führung, scheiterten aber am Torwart der Gastgeber. Die letzten Minuten musste die SGM noch in Unterzahl überbrücken. Insgesamt geht das Remis nach diesem Spielverlauf in Ordnung.

Die SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inneringen schließt das Jahr 2024 mit einem sehr guten 3. Tabellenplatz ab. Weiter geht es dann am 30.03.2025 mit einem Heimspiel gegen den SV Hohentengen II.


Aufstellung SG: S.Delic – J.Holzmann, M.Kleck, L.Reiser (F.Teufel 60.) – B.Elser (J.Reiser 50.), J.Gluitz (T.Miller 46.), J.Blum, S.Bögle, J.Pröbstle – N.Steinhart (G.Sontheim 80.), E.Stauß

FVV

letzte Aktualisierung: 18.03.2025
Blitztabelle 1. Mannschaft:
P Mannschaft: S T P
1FV Altheim 113827
2TSV Riedlingen II 102426
3SV Hohentengen II 11519
4SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II 11818
5SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen II 11414
6SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II 11-113
7FV Bad Saulgau II 11-1512
8TSV Sigmaringendorf II 11-611
9SGM SV Bolstern/SV Hochberg II 11-1711
10Spfr Hundersingen II (flex) 11-1810
11SGM SV Bronnen/TSV Neufra II 11-225
12SPV Sigmaringen Türk Gücü zg. 000
Stand: 27.03.2025