Spielvorschau

News

Jugend26.09.2023


F-Jugend-Spieltag in Unterschmeien

Am Samstag, 23.09.2023 durfte unsere F-Jugend zu ihrem ersten Spieltag der neuen Saison nach Unterschmeien. Mit gleich drei Mannschaften waren wir am Start. Alle KickerInnen haben super gespielt und es konnte einige Tore geschossen werden. Weiter so!



FVV

Jugend22.09.2023


Neuer Jugendschiedsrichter


Am 21.09.2023 leitete unser Jungschiedsrichter Tin Mustapic sein erstes D-Jugend Spiel. Er wurde von unserem langjährigen Schiedsrichter Niklas Friedrich als Schiedsrichter Pate unterstützt. Das Spiel leitete Tin sehr gut und konnte sich sehr gut auszeichnen durch seine Ruhe und ließ sich auch nicht von außen beeinflussen. Am Ende ein gelungener Abend für sein Spiel, da Tin von beiden Trainern und allen anwesenden Zuschauer für eine sehr gute Leistung gelobt wurde. Tin mach weiter so!





FVV

Jugend20.09.2023


Fußball-Schnuppertraining in Kita Deutstetten


Am Dienstag, 19. September, fand auf der Deutstetter Wiese wieder ein Schnuppertraining für Kinder aus der Kita Deutstetten statt. Aufgrund der Kooperation FV V und Kita wird dieses Training unregelmäßig in Abständen angeboten. Jugendleiter F. Hospach leitete dieses Training bei dem sowohl kooperative Aufgaben als auch Koordinationsübungen für die Kinder angeboten wurden. Neben allen Übungen stand vor allem der Spaß am gemeinsamen Bewegen im Vordergrund.




FVV

Aktive19.09.2023


Aktive

SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II (1:4)  SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 


Vergangenes Wochenende war die SGM TSV Rulfingen/FV Weithart bei unserer SGM auf dem Rasenplatz in Hettingen zu Gast. Bei spätsommerlichen Temperaturen startete die Partie sehr verhalten und beide Seiten konnten kaum gewinnbringende Chancen aufweisen. Erster Aufreger der Partie war dann ein kontroverser Foulelfmeter, der in der 30. Minute gegen unsere SGM gepfiffen wurde. Dieser nahm Schiedsrichter Akbari nach fairer Rücksprache mit dem vermeintlich gefoulten Spieler von Rulfingen/Weithart zu Gunsten der SGM jedoch zurück. Kurz vor der Halbzeitpause konnte man leider den Rückstand nach einer schönen Einzelleistung des Gegners nicht verhindern und geriet 0:1 in Rückstand (41. Minute). So ging man nach einer guten ersten Halbzeit mit Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte der Partie konnte die SGM nicht an die gute Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und wurde innerhalb 5 Minuten doppelt bestraft zum 0:2 (51. Minute) und 0:3 (54. Minute). In der 60. Spielminute konnte dann Marius Kleck auf 1:3 per Elfmeter nach Handspiel verkürzen. Im Gegenzug bestrafte der Gegner auf wiederholter Weise die offenen Räume der SGM und erhöhte verdient auf 1:4 (65. Minute) und markierte damit den Schlussstand.

Aufstellung SGM:
Sennad Delic – Jannik Holzmann (Niklas Steinhart 65.), Christian Heberle, Steffen Bögle (Christof Bez 65.), Marius Kleck – Dennis Guhl (Tim Miller 76.), Alec Miller (Georg Sontheim 5.), Niko Steinhart, Lukas Litschko, Jonas Reiser (Jonathan Blum 46.) – Jonas Pröbstle


Vorschau:
Sonntag, 24.09.23 um 15.00 Uhr

Nächstes Spiel (24.09.23) ist unsere SGM beim FC Blochingen zu Gast, wo man die ersten 3 Punkte in der laufenden Saison holen möchte.




SG Hettingen-Inneringen (0:2)  SV Hohentengen


Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, die SG empfing zum 5. Spieltag der Kreisliga A2 den SV Hohentengen. Nach dem 1:2-Sieg in Mengen wollte die Mannschaft von Trainer Christian Bissel den nächsten Sieg einfahren.
Zu Beginn der Partie tasteten sich beide Mannschaft langsam ab und so waren die Chancen am Anfang Mangelware. Die SG hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, die Chancen zum Ende der ersten Hälfte blieben aber ungenutzt. Oft wurden Kombinationen durch eigene Unkonzentriertheiten verschenkt. So ging es mit einem 0:0-Unentschieden in die Kabinen. Die zweite Hälfte begann schlecht für die SG. In der 47. Minute erzielten die Gäste nach einem Konter die 0:1-Führung. Im weiteren Verlauf konnte sich die SG durch die dichte gestaffelte Hintermannschaft der Gäste nicht durchspielen. So war es nach 71 Minuten wieder en Konter, der die 0:2-Führung der Gäste einbrachte. Die zum Ende der Partie eingewechselten Offensivspieler konnten aus sich der SG leider keinen Impuls mehr bringen und somit ging das Spiel mit 0:2 verloren.


Aufstellung:
Maximilian Teufel – Michael Lieb, Lukas Reiser (31. Jannik Holzmann), Yannick Zilian, Max Holzmann – Lukas Steinhart (69. Ben Rösch), Felix Teifel, Jonas Neuburger, Daniel Pröbstle (81. Jonas Pröbstle) - Simon Steinhart, Daniel Holzmann
Im Kader: Niko Steinhart, Jan Kempf, Senad Delic


Vorschau:
Sonntag, 24.09.23 um 15.00 Uhr

Für die SG geht es am 24.09. weiter in der Kreisliga A mit dem Auswärtsspiel gegen die SGM SV Bolstern / SV Hochberg. Nach der Niederlage kann man dort versuchen, wieder wichtige Punkte in der Liga einzufahren.

FVV

Jugend12.09.2023


Fußballcamp 2023


Vom 6. bis 8. September 2023 fand auf dem Sportplatz in Veringenstadt unser Fußballcamp statt. Dieses Mal wieder in Zusammenarbeit mit der STANNO-Fußballschule.


 


Für die 30 jungen FußballerInnen aus Veringenstadt und Umgebung standen während den drei Trainingstagen viele abwechslungsreiche Übungen, Wettkämpfe und Kleinspielformen zu allen relevanten Technik- und Taktikschwerpunkten des modernen Fußballs auf dem Lehrplan. Spiel und Spaß kamen dabei nicht zu kurz. Jeder Teilnehmer bekam ein Trikot, einen Fußball und eine Trinkflasche. Beim Abschlusstraining am Freitagnachmittag, zu dem alle Eltern eingeladen waren, konnten die Kinder das Gelernte gleich vorführen. Im Anschluss an die Abschlusspräsentation erhielten alle Teilnehmer für ihre tolle Leistung eine Urkunde.

Wir sagen DANKE

- beim Tennisclub Veringenstadt für die Nutzung des Tennisheims
- bei allen Helfern, ohne die ein solches Fußballcamp nicht durchführbar wäre
- bei allen Kindern und Eltern


Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung des Camps im nächsten Jahr!

FVV

Aktive12.09.2023


Aktive

SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inn. - FC99 Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 0:4


Am vergangenen Wochenende empfing die SGM den FC 99. Das Spiel startete leider gar nicht nach dem Geschmack der SGM, denn bereits nach 5 Minuten geriet man mit 0:1 in Rückstand. Nach einem Eckball war man nicht zu energisch genug und der Gegner konnte zur Führung einnicken. Danach fand die SGM gar nicht mehr ins Spiel und der FC 99 drückte aufs 2:0 und hatte auch einige gute Chancen, die aber nicht den Weg ins Tor fanden. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Halbzeit, in der man sich vornahm das Spiel noch zu drehen. Die Jungs der SGM starteten dann auch gut und hatte 2 richtig gute Torchancen, die der gegnerische Torwart aber parieren konnte. Im Gegenzug machte es der Gegner dann besser und konnte den Spielstand auf 2:0 erhöhen. Nachdem der FC 99 dann noch auf 3:0 erhöhte, war das Spiel gelaufen. Mit dem Schlusspfiff traf der FC 99 noch mit einem Traumtor zum 4:0. 


Aufstellung SGM:
S. Delic, J. Holzmann, F. Graf, M. Kleck, C. Heberle, L. Litschko (D. Guhl 46.), B. Rösch, G. Sontheim (R. Dragomir 70.), E. Stauss, J. Reiser (N. Steinhart 46.), J. Pröbstle (M. Wobbe 70.)



Vorschau:

Sonntag, 17.09.2023 um 13.15 Uhr in Hettingen


SGM FV Veringenstadt/Hettingen/Inn. - SGM Rulfingen/Weithart

Nächste Woche geht es für unsere SGM gegen Rulfingen/Weithart. Hier muss man ein anderes Gesicht zeigen um die ersten 3 Punkte einzufahren.




FC Mengen 2 - SG Hettingen/Inneringen 1:2 (1:0)


Vergangenen Sonntag war die SGH/I bei hochsommerlichen 30 Grad bei der zweiten Mannschaft des FC Mengen zu Gast. Wie die gute Ausgangslage beider Mannschaften in der Tabelle bereits vermuten ließ, bekamen die Zuschauer ein sehr knappes und umkämpftes Spiel zu sehen. Zu Beginn bewegte sich das Spiel vor allem im Mittelfeld und zeichnete sich durch vereinzelte lange Bälle beider Mannschaften aus. Aufgrund einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der SG fiel so in der 15. Minute das 1:0 für die Hausherren quasi „aus dem nichts“. Die Mannschaft konnte sich von dem frühen Rückstand jedoch schnell erholen und bekam so zunehmend mehr Spielanteile. Aus der spielerischen Überlegenheit folgten auch immer mehr eigene Torchancen, welche in der ersten Halbzeit jedoch nicht zwingend genug verwertet werden konnten, weshalb es mit dem 1:0 Rückstand in die Halbzeit ging.

In der zweiten Halbzeit kam die SG wieder gut zurück ins Spiel und spielte direkt mutig nach vorne. Die offensiven Anstrengungen wurden schließlich in der 61. Minute belohnt. Nach einem Steckpass in die Spitze schiebt Jan Kempf zum 1:1 Ausgleich ein. Nur sechs Minuten später trifft die SG erneut. Nach einem schön vorgetragenen Konter über die rechte Seite vollendet Simon Steinhart in der 67. Minuten zur 2:1 Führung. Anschließend wurde die Mannschaft etwas zurückhaltender und das Spiel war hauptsächlich durch Aktionen im Mittelfeld geprägt. Trotz einer über weite Strecken sehr ordentlichen Defensivleistung wird es am Schluss nochmal spannend. Durch zwei lange Bälle kam der FC Mengen nochmal zu zwei Chancen, welche jedoch beide in letzter Sekunde entschärft werden konnten. Somit gewinnt unsere SG auch ihr drittes Saisonspiel verdient mit 2:1 und schafft eine gute Ausgangslage für die folgenden Spiele.

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 17.09 um 15:00 Uhr in Hettingen statt. Kommender Gegner ist der SV Hohentengen 2.





FVV

Aktive05.09.2023


Aktive

SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II 3:3 (2:1) SGM TSV Scheer/SV Ennetach



Einen starken Auftritt zeigte unsere Mannschaft beim ersten Heimspiel der neuen Saison. Zwar geriet man nach fünf gespielten Minuten in Rückstand, doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht verunsichern und stand in der Defensive deutlich besser als in der Vorwoche. So dauerte es auch nur zehn Minuten ehe Jonas Pröbstle den Rückstand ausgleichen konnte. Lange wog das Spiel nun hin und her, ohne dass sich eines der beiden Teams klare Chancen erspielen konnte. Eine Minute vor dem Pausenpfiff war es erneut Jonas Pröbstle, der uns, nach tollem Pass von Niko Steinhart, in Führung bringen konnte. Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck der Gäste, die als Absteiger der vergangenen Saison, den Anspruch haben wieder um den Aufstieg in die Kreisliga A zu spielen, minütlich immer größer. Doch unsere Defensive um Torhüter Senad Delic machte zumeist einen guten Job und hinderte den Aufstiegsaspiranten ein ums andere Mal am Ausgleich. Erst in der 78.Minute konnte sich der Gästestürmer durchtanken und etwas glücklich zum 2:2 einschieben. Gerade einmal drei Zeigerumdrehungen später gingen die Gäste dann in Führung. Doch wer dachte unsere Mannschaft war nun gebrochen, sah sich getäuscht. Die Gäste machten nicht den Eindruck uns mit einem weiteren Treffer den Todesstoß zu geben, und so witterte unsere Mannschaft die Chance noch etwas aus diesem Spiel mitzunehmen. Aufgrund vieler Unterbrechungen gab es vom Schiedsrichter eine lange Nachspielzeit. In der dritten Minute dieser schnappte sich Jonas Pröbstle einen eher harmlosen Ball in Richtung Torhüter vor diesem und wurde dann von ihm unsanft von den Beinen geholt. Folglich konnte der Schiedsrichter nur auf Elfmeter entscheiden. Dieser wurde von Marius Kleck souverän zum 3:3 verwandelt. Der Aufstiegsaspirant versuchte noch einmal alles um doch noch drei Punkte mitzunehmen, erspielte sich allerdings keine klaren Chancen mehr und so wurde das Spiel mit einem verdienten Unentschieden beendet.



SGM FV V / SGHI II:
Delic Senad - Teufel Florian, Litschko Lukas, Kleck Marius, Birkle Niklas - Miller Alec, Holzmann Jannik, Rösch Ben, Blum Jonathan - Pröbstle Jonas, Steinhart Niko (C)

Bank:
Heberle Christian, Reiser Jonas, Wobbe Mike, Ziegler Maximilian

Tore:
1:1 Pröbstle Jonas (15.min), 2:1 Pröbstle Jonas (44.min), 3:3 Kleck Marius (90.+3.min)



Vorschau:

Sonntag, 10.09.2023, 15:00 Uhr in Inzigkofen

Kreisliga B - Spieltag 3
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II





FVV

Aktive05.09.2023

Bezirkspokal


SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II 2- 6 SV Ringingen



Am vergangenen Donnerstag traf die SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II im Bezirkspokal gegen den SV Ringingen an. Leider war der SV Ringingen von Beginn an sehr aggressiv gegen den Ball und konnte bereits nach einer Minute in Führung gehen. Nach dem Treffer der Gäste spielte sich das Geschehen eher im Mittelfeld ab. Nach gut einer halben Stunde konnten die Gäste durch einen Doppelschlag auf 0:3 erhöhen (27. und 29. Minute). Kurz nach der Halbzeit, 50. Minute, erhöhten die Gäste auf 0:4. Dennoch gaben die Hausherren nicht auf und spielten sich die ein oder andere Chance heraus. Leider kam bis zu diesem Zeitpunkt noch kein eigener Treffer zustande. Im Gegensatz zu den Gästen, die den Spielstand auf 0:5 erhöhten als sie in der 71. Minute erneut das Tor erzielten. In der 75. Minute gelang es der SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II den Spielstand auf 1:5 zu verkürzen. Der SV Ringingen erhöhte den Spielstand in der 80. Minuten auf 1:6, ehe ein Eigentor der Gäste den Endstand auf 2:6 stellt.

Aufstellung: Noah Stauß, Jannik Holzmann, Christian Heberle, Daniel Pröbstle, Elias Stauß (70. Georg Sontheim), Jonas Reiser (60. Jonas Pröbstle), Niko Steinhart (60. Niklas Steinhart), Alec Miller, Lukas Litschko (46. Ben Rösch), Fabian Graf (60. Florian Teufel), Marius Kleck



FVV

Aktive29.08.2023


Aktive


SV Herbertingen 4:2 (0:2) SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II



Zu Beginn des Spiels waren die Spielanteile sehr ausgeglichen, ohne das eine der beiden Mannschaften gefährlich Richtung gegnerisches Tor kam. Nach rund zehn gespielten Minuten war es Alec Miller, der sich über außen gut durchsetzte und zum 0:1 treffen konnte. Nur fünf Minuten später erhöhte Jonas Pröbstle mit einem strammen Schuss auf 0:2. Danach geriet unsere Mannschaft allerdings etwas in den Verwaltungsmodus und überließ den Hausherren größtenteils das Spielfeld. Wir standen defensiv jedoch sehr gut, sodass es selten zu einer Gefahr für unser Tor kam. So gingen wir mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, aber unsere defensive Stabilität ging mehr und mehr verloren. Jedoch gehörte die erste dicke Chance der zweiten Halbzeit uns, die eigentlich das 0:3, und damit die Vorentscheidung, hätte sein müssen. Leider ging der Ball am Tor vorbei. So konnte der SVH nur drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:2 verkürzen. Nun war die Heimmannschaft endgültig im Spiel angekommen und drängten uns immer mehr in unsere Hälfte. Mit drei Toren zwischen der 60. und 70.Minute konnte sie das Spiel komplett drehen und hatten nun selbst einen 2-Tore-Vorsprung in der Hand. Unsere Mannschaft versuchte sich nochmal aufzubäumen und nochmals den Anschluss herzustellen, jedoch gelang es uns an diesem Tag nicht mehr, das Spiel nochmal auf unsere Seite zu ziehen und wir mussten, aufgrund des Spielverlaufs etwas unglücklich, aber definitiv nicht unverdient, den Platz als Verlierer verlassen.


SGM FV V/SGHI II:

Stauß Noah - Heberle Christian, Graf Fabian (C), Kleck Marius, Holzmann Jannik - Miller Tim, Litschko Lukas - Miller Alec, Steinhart Niko, Bögle Steffen - Pröbstle Jonas

Bank:
Reiser Jonas, Graf Manuel, Sontheim Georg, Kromer Michael, Teufel Florian



Vorschau:

Donnerstag, 31.08.2023, 19:00 Uhr, Inneringen

Bezirkspokal - Runde 3
SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen 2 - SV Ringingen


Sonntag, 03.09.2023, 13:15 Uhr, Hettingen

Kreisliga B - 2.Spieltag
SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen 2 - SGM TSV Scheer/SV Ennetach



FVV

Aktive22.08.2023


Aktive

SV Bronnen – SG Hettingen/Inneringen : 1:1 (0:1)


Am vergangenen Sonntag war die SG bei hochsommerlichen Temperaturen zu ihrem ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Bronnen zu Gast. Die SG fand gut in das Spiel und war ab der ersten Minute körperlich voll auf dem Patz. So kam es bereits nach wenigen Minuten zur ersten guten Chance der SG, welche vom Torhüter der Gastgeber pariert werden konnte. Nur wenige Minuten später kam auch der SV Bronnen zu seiner ersten Chance, welche jedoch ebenfalls gut durch Torhüter Maximilian Teufel vereitelt wurde. Nach einer spannenden Anfangsphase fiel in der 17. Spielminute das 1:0 durch Julian Teufel. Dieser setzte sich im Kopfballduell nach einer Flanke von der rechten Seite durch und köpft den Ball aus knapp fünf Meter ins Tor. In der Folge zog sich die SGH/I zunehmend zurück und verwaltet das 1:0 bis zur Pause sehr souverän.

Die zweite Hälfte hatte eher weniger Torchancen zu bieten und die SG konzentrierte sich hauptsächlich auf ihre defensiven Aufgaben, um die Führung zu verwalten. Dies gelang über weite Strecken des Spiels gut, jedoch kam der SV Bronnen nach einem Pfostenschuss und dem daraus resultierenden Abpraller in der 81. Minute zum 1:1 Ausgleich. Dabei blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff und beide Mannschaften trennen sich leistungsgerecht mit 1:1.

Das nächste Rundenspiel der SGH/I findet am Sonntag den 03.09 in Hettingen statt.
Anpfiff ist um 15 Uhr.



SGM Blönried II/Ebersbach II - SGM FV Veringenstadt/SG Hettingen/Inneringen II
4:7 n.E. (3:3, 1:3)

Von Beginn an war unsere neu gegründete SGM gut im Spiel und hatte deutlich mehr Spielanteile als die Hausherren. Bei hochsommerlichen Temperaturen lief der Ball gut durch unsere Reihen ohne allerdings klare Torchancen erspielen zu können. Nach einem Freistoß von Marius Kleck konnte der Torhüter den Ball nicht festhalten und Niko Steinhart konnte zum 0:1 einschieben. Mit der ersten richtigen Chance der Heimmannschaft, fiel dann der Ausgleich. Doch unsere Mannschaft schaltete sofort wieder auf Offensive und konnte erneut in Führung gehen. Ein Standard wurde von Jannik Holzmann in die Mitte geköpft, genau auf den Fuß von Marius Kleck, der den Torhüter zum 1:2 tunnelte. Nur Bruchteile später war es erneut Niko Steinhart, der uns mit einem Schuss aus rund 20 Metern mit zwei Toren in Front brachte. Nach dem Seitenwechsel spürte man, dass unsere Mannschaft in Halbzeit eins deutlich mehr für das Spiel getan hatte, und so bekam die Heimmannschaft das Spiel immer mehr auf seine Seite gezogen. Zusätzlich waren in unserem Spiel immer mehr Fehler drin. Zwei dieser Fehler führten auch dazu, dass wir, zweimal durch Kopfball nach Standard, das 2:3 und 3:3 schlucken mussten. Die Hausherren waren nun dem Sieg deutlich näher als wir, da wir uns nur noch selten durch Konter aus der eigenen Hälfte befreien konnten. Wir überstanden die restlichen Minuten allerdings und so ging es ins Elfmeterschießen. Unsere Schützen verwandelten alle souverän, während bei der Heimmannschaft zwei Spieler verschossen. Somit stehen wir nun bereits in der dritten Runde des Bezirkspokals und warten voller Vorfreude auf die Auslosung.



SGM FVV/SGHI II
: Stauß Noah - Holzmann Jannik, Kleck Marius, Graf Fabian (C), Heberle Christian - Litschko Lukas, Steinhart Niklas - Sontheim Georg, Steinhart Niko, Miller Alec - Miller Tim

Bank: Reiser Jonas, Bögle Steffen, Reiser Lukas, Wobbe Mike

Tore: 0:1 Niko Steinhart, 1:2 Marius Kleck, 1:3 Niko Steinhart



Vorschau:

Sonntag, 27.08.2023, 15:00 Uhr

SV Herbertingen - SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II


FVV

letzte Aktualisierung: 26.09.2023
Blitztabelle 1. Mannschaft:
P Mannschaft: S T P
1SGM TSV Rulfingen/FV Weithart 52015
2SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz I 51513
3FC Inzigk./Vils./Eng.99 5810
4SGM Altshausen/Ebenweiler II 5610
5SGM TSV Scheer/SV Ennetach 5128
6SV Ölkofen 518
7FC Blochingen 5-17
8FC 1911 Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II 5-57
9SV Herbertingen 5-16
10TSV Mägerkingen 4-54
11SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II 5-92
12SpVgg Pflummern-Friedingen 3-41
13SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch 5-71
14SPV Sigmaringen Türk Gücü 4-300
Stand: 25.09.2023